M&S Immobilien GmbH fördert Jugend und kulturelle Initiative in Gelnhausen und Main-Kinzig-Kreis.
Die M&S Immobilien GmbH unterstützt Jugendliche im Main-Kinzig-Kreis und fördert kulturelle Initiative in Kooperation mit örtlichen Vereinen. So fanden Theaterworkshops statt, in denen eine Theateraufführung entstand, die am 24.07.2022 im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen dem zahlreichen Publikum vorgestellt wurde. Bis Ende des Jahres 2022 sind weitere Aufführungen dieses Theaterstückes geplant. Alle Fotos können Sie hier anschauen! Presseinformation von Landesbeauftragte für Heimatvertriebenen und...
Daheem mit M&S.
„Dehaam“ - ein Magazin mit vielen regionalen Geschichten aus Main-Kinzig-Kreis und wir gehören auch dazu!
Theaterworkshop in Gelnhausen!
Kreativität fördern und entfalten: mit einer Reihe von Theaterworkshops unterstützt die M&S Immobilien GmbH Jugendliche in Gelnhausen und Main-Kinzig-Kreis. Alle Fotos können Sie hier anschauen!
850 Jahre Gelnhausen!
Die M&S Immobilien GmbH gratuliert alle Einwohner der Stadt Gelnhausen zu dem 850. Geburtstag, welcher am 10.-11. Juni 2022 nachgefeiert wird. Der Barbarossa würde sich über das heutige Gelnhausen freuen! Unsere schöne Stadt und ihre gute Leute feiern den 850. Geburtstag nach und bereiten sich damit schon auf das 855 Bestehen der Stadt im Jahr 2025, so Bürgermeister @daniel_chr_gloeckner Karikaturist: @loktev.o
Romantische Ruinen.
Friedrich I, Barbarossa, gründete 1170 die Stadt Gelnhausen und wahrscheinlich ließ er parallel auch die Kaiserpfalz errichten. Im Dreißigjährigen Krieg fiel sie den Verwüstungen zum Opfer, so dass heute romantische Ruinen den Besucher erwarten.
Inneres Holztor entdecken.
Das innere Holztor in Gelnhausen war in die Stadtmauer integriert und sicherte die Stadt nach Norden. Der Name Holztor leitet sich von der Lage am Stadtausgang zum Büdinger Wald ab, von dem man das damals unentbehrliche Holz in die Stadt brachte.
M&S Team wünscht Ihnen frohes Osterfest und warme Frühlingszeit!
Karikaturist: Oleg Loktiev
Halbmond im April.
Der Halbmond wurde ca. 1535 errichtet und hieß ursprünglich „Aulenturm“. Die halbkreisförmige Bauweise wurde aus strategischen Gründen gewählt – die Kanonenkugeln der Feinde prallten an der dicken Außenwand ab. Der Turm war der Stadtmauer vorgesetzt und ermöglichte es den Verteidigern auch außerhalb der Stadtmauer mit Kanonen zu schießen.
Zum verlieben.
Die Godobertuskapelle ist das älteste erhaltene Gotteshaus in Gelnhausen. Die alte Kapelle dient heute als historisches Standesamt. Die Verliebten können sich in stimmungsvollen Sandsteinbau trauen lassen, so hat das auch unsere Kollegin Tatjana Paustian-Balzer im Jahr 2010 erlebt.
Buttenturm entdecken.
Der Buttenturm wurde als Signal-und Beobachtungsturm erbaut und gehörte zum äußeren Befestigungsring der Stadt. Ein sehr schöner Blick auf Gelnhausen eröffnet sich von dem Turm. Nicht weit von dem historischen Buttenturm sorgt für ein gutes Essen das „Bergschlösschen“, wo man die Stadt von der Vogelperspektive sehen kann.
Januar mit Hexenturm.
Der Hexenturm diente in den Hexenverfolgungszeiten als Gefängnis, was glücklicherweise schon längst vorbei ist. Jetzt kann man hier sogar eine Tasse Kaffee im „Cafe zum Hexenturm“ genießen!
Ins Freie in Gelnhausen!
Musikalische Begleitung der Finalistin Voice Kids 2021 Emily, gelungene Veranstaltung, gemütliches Miteinander, gehaltsvolle Gespräche und geschmacksvoller Imbiss.
M&S Team wünscht Ihnen frohe Ostern und eine wunderschöne Zeit mit Ihren liebsten!
Karikaturist: Oleg Loktiev
Was ist für euch der erste Mai? Tag der Arbeit, Maifeiertag?
Man arbeitet sein ganzes Leben lang sowie professionell als auch an sich selbst. Uns so wünschen wir Ihnen Erfolg in allen Bereichen zu erreichen! Karikaturist: Oleg Loktiev
Eine Wohnung als Geschenk zum Valentinstag könnte man sich doch auch vorstellen?
Karikaturist: Oleg Loktiev